Am Samstag, 07.03.2020, fand im Gasthaus Bergluft wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende Josef Fleischmann konnte neben 40 erschienenen Mitgliedern Herrn Bürgermeister Gerhard Nieberle (er vertrat den entschuldigten Oberbürgermeister Andreas Steppberger), sowie SBI Georg Maier und den Vorsitzenden der Feuewehr Eichstätt Andreas Ernstberger begrüßen. Nach dem Bericht der Schriftführerin (Christian Bittl verlas für die entschuldigte Eva Brosche das Protokoll) und den Bericht des Kassiers, kamen noch die Berichte des Vorsitzenden, des Kommandanten, des Atemschutzbeauftragten und des Jugendwarts. Die anschließende Satzungsänderung wurde von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Im Anschluss daran wurde Gabriel Seitz in die aktive Wehr überommen, er war seither in der Jugendfeuerwehr. Kommandant Michael Matusch ehrte dann Markus Albrecht, Andreas Appelsmeier, Andreas Dirsch und Josef Schüller für 30-jährige aktive Dienstzeit. Stellv. Kommandant Johannes Bittl überreichte dem Kommandanten die Urkunde und das Dienstaltersabzeichen ebenfalls für 30-jährige Mitgliedschaft. SBI Georg Maier, Bürgermeister Gerhard Nieberle und Kommdandant Michael Matusch ehrten Herbert Böhm und Hans-Jürgen Dirsch für 25-jährige aktive Dienstzeit und überreichten das Ehrenkreuz in Silber. Die Helfer der Schneekatastrophe vom Januar 2019 erhielten noch eine weitere Anstecknadel vom Freistaat Bayern. Die Vorsitzenden Josef Fleischmann und Josef Grienberger überreichten an Josef Grienberger sen., Karl Grienberger sen. und Karl Regler eine Urkunde und bedankten sich für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden Johann Albrecht sen., Rudolf Fuchs sen. und Richard Holzwarth ebenfalls mit einer Urkunde geehrt. Als Neumitglied konnte Jacqueline Mathias begrüßt werden. Die anschließende Satzungsänderung wurde von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Bürgermeister Gerhard Nieberle und SBI Georg Maier bedankten sich in ihren Grußworten für das geleistete Ehrenamt und wünschten für die weitere Zukunft alles Gute und vor allem ein unfallfreies Jahr. Andreas Spreng, der Nachfolger von Hans Bittl im Rathaus, stellte sich kurz vor. Der Vorsitzende gab noch einen kurzen Ausblick, insbesondere auf das 150-jährige Gründungsjubiläum unseres Patenkindes, der FF Workerszell, welches vom 03.-06.06.2021 stattfindet.
Bilder: Karl Grienberger sen.