Am Samstag, 18.03.2017, findet um 19.30 Uhr im Schulungsraum wieder das traditionelle Bockbierfest statt, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Neben guten Essen und Trinken wird auch wieder für amüsante Unterhaltung gesorgt. Auf zahlreiche Gäste freut sich die Vorstandschaft!
Beerdigung Josef Appelsmeier
Wir verabschieden uns von unserem Ehrenmitglied Herrn Josef Appelsmeier und treffen uns hierzu am Montag, 13.03.2017, um 13.30 Uhr am Feuerwehrhaus und fahren zum Gottesdienst mit anschließender Beerdigung nach Eichstätt. Alle in Uniform!
Einsatz Motorradunfall B13
Am Sonntag, 05.03.2017, wurde die FF Wintershof um 15.55 Uhr zu einem Einsatz im Bereich der Schönblick-Kurve alarmiert. Ein Motorradfahrer stürzte ohne Fremdbeteiligung und hinterließ auf der Fahrbahn eine Ölspur. Wir säuberten die Fahrbahn und regelten den Verkehr. Sechs Kameraden waren eine knappe Stunde im Einsatz.
Bilder Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 04.03.2017, fand im Gasthaus Bergluft die Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr statt. Neben den zahlreichen Mitgliedern konnte der Vorsitzende Josef Fleischmann H. H. Prof. Dr. Gläßer, Bürgermeister Gerhard Nieberle, den Referenten für das Feuerlöschwesen in der Stadt Eichstätt Hans Bittl, SBI Dieter Hiemer, KBR Martin Lackner, die ortsansässige Stadträtin Carmen Albrecht sowie den Ehrenkommandanten Josef Fleischmann sen. begrüßen. Nach den verschiedenen Tätigkeitsberichten, bei denen vorwiegend das im vergangenen Jahr in Dienst gestellte neue TSF-W sowie die Atemschutzgeräte in Vordergrund standen, konnten einige Kameraden geehrt werden: Für 25jährigen aktiven Dienst Markus Albrecht und Josef Schüller, für 30jährigen aktiven Dienst Helmut Kundinger. Aus dem aktiven Dienst scheidet mit Erreichen der Altersgrenze Karl Regler aus. KBR Martin Lackner und SBI Dieter Hiemer zeichneten mit der Ehrennadel in Bronze des Kreisfeuerwehrverbandes Andreas Dirsch, Josef Fleischmann und Michael Matusch für besondere Verdienste im Feuerwehrverein aus. Fünf fördernde Neumitglieder, die im vergangenem Jahr dazugekommen sind, unterstützen unsere Feuerwehr. In ihren jeweiligen Grußworten unterstrichen Bürgermeister Gerhard Nieberle, KBR Martin Lackner und SBI Dieter Hiemer die Wichtigkeit der Ortsfeuerwehren, aber auch der Feuerwehrvereine und sicherten weiterhin Unterstützung zu.
Beerdigung Josef Bittl
Wir verabschieden uns von unserem Ehrenmitglied Herrn Josef Bittl und treffen uns hierzu am Mittwoch, 01.03.2017, um 13.30 Uhr am Feuerwehrhaus und fahren zum Gottesdienst mit anschließender Beerdigung nach Eichstätt. Alle in Uniform!
Jahreshauptversammlung am 04.03.2017
Am Samstag, 04.03.2017, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Bergluft unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Einladung mit der Tagesordnung erhielt jedes Mitglied in den letzten Tagen. Aktive erscheinen bitte in Uniform!
Besichtigung ILS Ingolstadt
Am Abend des 24.01.2017 bot sich uns die Möglichkeit einen Blick in die ILS Ingolstadt zu werfen. Ein ausgewählter Kreis an Teilnehmern blickte in das "Herz" des Rettungszweckverbandes der Region 10, der neben der Stadt Ingolstadt, die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen betreut. Ein Team aus Disponenten nimmt hier Notrufe entgegen und disponiert diese entsprechend an die Feuerwehren, bzw. Rettungsdienst weiter. Hr. Hanowski, Schichtführer an diesem Abend, beantwortete auch unsere zahlreichen Fragen und Anliegen.
Gottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke
Am Mittwoch, 18.01.2017, findet anlässlich der Visitation der Dompfarrei durch unseren Bischof Gregor Maria Hanke um 18.30 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche in Wintershof ein Gottesdienst statt. Im Anschluß besteht im Gasthaus Bergluft die Möglichkeit mit unserem Bischof ins Gespräch zu kommen. Die Dorfbevölkerung ist hierzu recht herzlch eingeladen!
Typisierung in Mörnsheim am 21.01.2017
Dominik aus Mörnsheim ist leider schwer an Leukämie erkrankt, deshalb findet am Samstag, 21.01.2017, von 11.00 bis 16.00 Uhr in der Grundschule in 91804 Mörnsheim, Haunsfelder Str. 10, eine Typisierungsaktion statt. Teilnehmen kann jeder zwischen 17 und 45 Jahren der gesund und in guter Verfassung ist. Weitere Infos unter https://www.akb.de/stammzellspende/blutstammzellspender-werden